Laborgewachsene Saphirgenerierungstechniken
- ** Verneuil -Prozess **: Niedrige Kosten, hohe Ertrag, aber Blasen und Farbbänder können vorhanden sein.
- ** Hydrothermal **: näher an der natürlichen Bildungsumgebung, hoher Klarheit, einheitlicher Farbe, höherer Preis.
- ** Flusswächter **: Erzeugt große Edelsteine, hat aber einen langen Wachstumszyklus (mehrere Monate).
Labor gewachsener Saphir
- ** Komposition **: Gleich wie natürlicher Saphir (al₂o₃ mit Eisen/Titanfärbung).
- ** Härte **: 9 MOHS (zweit nur für Diamanten), geeignet für den täglichen Verschleiß.
- ** Farbbereich **: Von hellblau (himmelblau) bis tief königsblau und kann auch in rosa, gelb usw. kultiviert werden. (Nicht-Blau wird als „farbiger Saphir“ bezeichnet).